Der Biber gehört zu den heimlichsten Bewohnern des Neeracherrieds. Nur mit viel Glück kann man ihn beobachten - doch er hat überall seine Spuren hinterlassen. Machen wir uns auf die Suche!
Der Biber gehört zu den heimlichsten Bewohnern des Neeracherrieds. Nur mit viel Glück kann man ihn beobachten - doch er hat überall seine Spuren hinterlassen. Machen wir uns auf die Suche!
Es ist Frühling und das Vogelkonzert ist in vollem Gange. Lauschen wir den Klängen der Riedvögel.
Spiel und Spass für Klein und Gross: Spannende Spiele, Naturerlebnisse und Festwirtschaft.
Am Frühlingsfest gibt es viel zu entdecken: An verschiedenen Posten können Kinder und Erwachsene die Natur erleben und über Pflanzen und Tiere staunen. Sei es beim Fischen von Wassertieren, beim Lösen von Natur-Rätseln, beim Erspähen von Vögeln aus den Beobachtungshütten, bei der Tier-Olympiade und und...
Wichtig zu wissen:
• Der Eintritt ist kostenlos.
• Der Füürwehrverein Riedt sorgt mit seinem Beizli für das leibliche Wohl
Mit der Fledermausexpertin Isabelle Bögli und einigen technischen Hilfsmitteln machen wir uns auf die Suche nach diesen eleganten Flugkünstlerinnen.
Im Dunkeln sind Nachtfalter in allen Farben und Formen unterwegs. Tauchen wir ein in eine völlig neue Welt.
Im Herbst rasten unzählige Watvögel und andere Globetrotter im Ried - bevor sie sich auf die weite Reise in den Süden machen.
Viele Vogelarten wie Stare, Schwalben oder Störche fliegen am Abend ins Neeracherried, um gut geschützt zu übernachten. Mit etwas Glück können wir sogar riesige Vogelschwärme sehen.
© BirdLife Schweiz/Suisse/Svizzera